Ehrung für verdiente Mitglieder Im Rahmens des Schützenfrühstücks wurden verdiente Mitglieder des Schützenvereins ausgezeichnet. Oberst Norbert Glasmeyer zeichnete einige Schützen für ihre Verdienste im Dorf mit dem Benhauser Verdienstorden (BVO) aus. Josef Lübbers & Ulrich Petermeier erhileten das Silberne Verdienstkreuz (SVK). Eine besondere Ehre wurde Ortsheimatpfleger Norbert Driller zuteil, der …

Schützenverein nimmt Abschied von Johannes Werner Brock
Der Schützenverein Benhausen trauert um sein langjähriges Mitglied Johannes Werner Brock, der im Alter von 86 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist. Mehr als fünf Jahrzehnte war Johannes Werner dem Verein verbunden und brachte sich mit großem Engagement ein. Der Schützenverein dankt Johannes Werner Brock für diese lange Wegbegleitung und …

Letztes Geleit für unseren Schützenbruder Thomas Geisen
Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen langjährigen Schützenbruder Thomas Geisen, der im Alter von nur 58 Jahren viel zu früh verstorben ist. 40 Jahre war Thomas ein treues Mitglied unseres Vereins und hat sich stets mit Herz und Engagement eingebracht. Wir danken ihm für seine langjährige Verbundenheit und werden ihm …

Peter Finger ist neuer Bezirkskönig
Am vergangenen Wochenende fand in Elsen das Bezirkskönigsschießen des Bezirksverbandes Paderborn-Stadt statt. In einem spannenden Wettkampf setzte sich Peter Finger von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen mit dem 114. Schuss durch und wurde zum neuen Bezirkskönig gekrönt. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Mit unserem Oberst Norbert Glasmeyer, Oberst Christoph Neumann aus …

Jubelfest in Altenbeken & Schützenfrühstück in Bad Lippspringe
Am Sonntag, den 20. Juli, nimmt der Schützenverein Benhausen am Jubelfest des Schützenvereins Altenbeken teil. Wir freuen uns, gemeinsam mit vielen weiteren Vereinen und unserem Königspaar am großen Festumzug mitzuwirken. Für die Fahrt nach Altenbeken wird ein Bus bereitgestellt. Die Abfahrt erfolgt um 12:30 Uhr an der Kirche in Benhausen. …
Lukas Miks erhält Freundschaftsorden
Am Sonntag des diesjährigen Paderborner Schützenfestes wurde unser Hallenwart Lukas Miks in besonderer Weise geehrt. Im feierlichen Rahmen wurde ihm der Freundschaftsorden der Maspern-Kompanie verliehen. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur seine langjährige Verbundenheit und Unterstützung, sondern ist auch ein Zeichen der engen Freundschaft zwischen unserem Schützenverein Benhausen und der Maspern-Kompanie. …

Jubelfest in Kohlstädt
Am Sonntag, den 06. Juli 2025, folgt der Schützenverein Benhausen einer besonderen Einladung: Gemeinsam mit unserem Königspaar Norbert & Nicole und ihrem Hofstaat nehmen wir am Jubelfest des Schützenvereins von 1825 Kohlstädt teil. Nach dem Festumzug lassen wir den Tag in geselliger Runde auf dem Schützenplatz in Kohlstädt ausklingen. Für …

Marscherleichterung am Schützenfest-Samstag
Liebe Schützenschwestern und -brüder, am heutigen Schützenfest-Samstag gewähren wir aufgrund der hohen Temperaturen Marscherleichterung.
Marschwege Schützenfest
Samstag, 14.06.2025 16:45 Uhr: Antreten in der Schützenhalle Postweg Hinter den Zäunen Benser Haide Eggeblick 34 (abholen des Königs) Ostweg Eggestraße Stadtweg 17:30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal / Schützenmesse Antreten des Bataillons nach der Messe an der Kirche Eggestraße Postweg 16 (abholen der Königin) Schützenhalle 20:00 Uhr: Großer Zapfenstreich auf …
Hofstaat 2025
v.l.n.r.: Johannes und Marita Tasche; Franz-Josef Bracke mit Sarah Sievers; Guido und Daniela Haeusler; Königin Nicole Marten und Schützenkönig Norbert Glasmeyer; Andreas und Nicole Schirmer; Attila Yasar mit Anita Macinkovic; Stefan und Nadine Knoke sowie Arnd und Sylvia Emmighausen
Jungschützen 2025
v.l.n.r.: Jungschützenapfelprinz: Jungschützenkronprinz: Jungschützenkönigin: Jungschützen Bierkönig: Jungschützenzepterprinz: Marius Heiermeyer Jan Miks Jolina Stelte Dominik Krome Nils Lübbers
Prinzen 2025
v.l.n.r.: Kronprinz: Bierkönig: Zepterprinz: Apfelprinz: Thomas Lücking Tobias Driller Norbert Glasmeyer Andreas Tasche
Ergebnisse Vogelschießen
Norbert Glasmeyer ist Schützenkönig in Benhausen Norbert Glasmeyer der Oberst unseres Schützenvereins ist der neue Schützenkönig in Benhausen. Am Pfingstsonntag holte er mit dem 96. Schuss (Flinte) den Adler von der Stange. Der 57-jährige erwählte Nicole Marten zu seiner Königin. Dem Hofstaat gehören an: Guido & Daniela Haeusler (Königsoffizier) …
Jubelkönigspaare
Ein Blick zurück In diesem Jahr würdigen wir die Jubelkönigspaare, die in der Vergangenheit den Schützenverein Benhausen als höchste Repräsentanten vertreten haben. Sie stehen für gelebte Tradition und prägen die Geschichte unseres Vereins bis heute. Die feierliche Ehrung der Jubelkönigspaare findet am Schützenfest-Sonntag im Anschluss an den Festumzug statt. Jubelpaar …

Startschuss zum Schützenfestest: Benhausen lädt zum Kommers und Vogelschießen
Der Schützenverein bereitet sich auf das bevorstehende Pfingstwochenende vor. Mit dem Kommersabend am Freitag und dem Vogelschießen am Sonntag stehen zwei feste Termine im unserem Veranstaltungskalender an. Den Auftakt bildet am Freitag, 6. Juni, der Kommersabend, der um 19 Uhr an der Schützenhalle Benhausen beginnt. Die Hauptmänner Rainer Noll und …

SCHÜTZENFEST IN BENHAUSEN
Der Schützenverein Benhausen 1836 e.V. lädt herzlich zum großen Schützenfest vom 14. bis 16. Juni 2025 ein. Gemeinsam mit allen Schützenschwestern und -brüdern, Familien, Gästen und Freunden wollen wir ein fröhliches Fest feiern. Die Festlichkeiten beginnen bereits in der Woche zuvor mit ersten Höhepunkten und stimmen auf ein festliches Schützenfestwochenende …

Plakat
Die Festfolge unseres diesjährigen Schützenfestes kann dem Plakat entnommen werden. Zum download: Plakat_Schützenfest_’25

Trauer um Ehrenoffizier
Der Schützenverein Benhausen 1836 e.V. trauert um seinen Ehrenoffizier Franz Göke („Feldmeier“), der im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert der Verein ein langjähriges Mitglied, das sich in besonderer Weise um das Schützenwesen verdient gemacht hat. Franz Göke war 72 Jahre Mitglied des Schützenvereins Benhausen. Von 1959 …

Familienfest zum 50-jährigen Jubiläum der Schützenhalle Benhausen
Am 1. Mai feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Die Schützenhalle Benhausen wird 50 Jahre alt! Aus diesem Anlass lädt der Schützenverein herzlich zum großen Familienfest rund um die Schützenhalle ein. Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Halle, bei der die Schützenhalle feierlich gesegnet wird. …

Letztes Geleit für unseren Schützenbruder Eduard Marten
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Schützenbruder Eduard Marten, der im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Eduard war dem Schützenverein Benhausen fast vier Jahrzehnte treu verbunden. Wir werden Eduard stets ein ehrendes Andenken bewahren. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 23. April um 14:30 Uhr auf …

Trauer um Ehrenoffizier Josef Meyer
Der Schützenverein Benhausen trauert um einen engagierten und verdienten Ehrenoffizier. Josef Meyer ist nach einem langen erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren verstorben. Er war 75 Jahre ein treues und engagiertes Mitglied in unserem Schützenverein. Von 1977 bis 1991 war er als Platzmajor Mitglied des Bataillonsvorstandes unseres Schützenvereins. Josef …

50 Jahre Bezirksverband Paderborn-Stadt – Jubiläumsfeier im historischen Rathaus
Am 27. März 2025 nahm eine Abordnung unseres Schützenvereins Benhausen an den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Bezirksverbands Paderborn-Stadt im historischen Rathaus Paderborn teil. Der Bezirksverband wurde 1975 durch Dr. Karl Auffenberg (PBSV) und Heinz Kemper (Bürgerschützenverein Schloß Neuhaus) in Abstimmung mit Bezirksbundesmeister Heinrich Thombansen (Paderborn-Land) und Kreisschützenoberst Felix Klingenthal …

Trauer um Ehrenoffizier Georg Lautenschütz
Der Schützenverein Benhausen trauert um einen engagierten und verdienten Ehrenoffizier: Georg Lautenschütz ist letzte Woche im Alter von 77 Jahren verstorben. Er war 60 Jahre ein treues und engagiertes Mitglied in unserem Schützenverein. Von 1983 bis 1988 war er Unteroffizier, von 1995 bis 2009 Fahnenoffizier der Westkompanie. Georg Lautenschütz errang …

Flurbereinigung der Jungschützen
Am vergangenen Samstag (22. März 2025) haben die Jungschützen erneut ihre traditionelle Flurbereinigung durchgeführt. Mit großer Motivation und tatkräftiger Unterstützung vieler Jungschützinnen und Jungschützen zogen sie mit Traktoren, Greifzangen und Müllsäcken los, um die Benser Feldflure von Unrat zu befreien. Die Aktion fand im Rahmen des “Frühjahrsputz” der ASP Paderborn …

Große Veränderungen im Bataillonsvorstand – Kompanievorstände bestätigt
Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen des gesamten Bataillonsvorstandes sowie die Ernennung verdienter Vorstandsmitglieder zu Ehrenoffizieren. Die Versammlung verlief in einer harmonischen Atmosphäre und brachte einige bedeutende Veränderungen mit sich. Veränderungen im Bataillonsvorstand Oberst Norbert Glasmeyer und Oberstleutnant Andreas Schirmer wurden von …

Verstorbener Schützenbruder Johannes Kleinhans
Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen im Alter von 86 Jahren verstorbenen Schützenbruder Johannes Kleinhans. Johannes war bald 70 Jahre Mitglied unseres Schützenvereins. Wir werden Johannes ein treues und ehrendes Andenken bewahren. Die Hl. Messe findet am Freitag den 14. März 2025 um 14:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg …

Einladung zur gemeinsamen Kompanieversammlung
Der Schützenverein Benhausen 1836 e.V. lädt alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zur gemeinsamen Kompanieversammlung der Ost- und Westkompanie ein. Die Versammlung findet am 08. März 2025 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle Benhausen statt. Die Hauptmänner Rainer Noll und Tobias Driller freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und laden alle Mitglieder herzlich …

Schützenverein Benhausen feiert die Ballsaison
Die Ballsaison ist in vollem Gange – und der Schützenverein Benhausen war in den vergangenen Wochen auf gleich drei festlichen Veranstaltungen vertreten. Den Auftakt machte der Königsball in Schloß Neuhaus, bei dem wir einen festlichen Abend mit bester Stimmung, tollen Gesprächen und viel Tanz zu Ehren des Neuhäuser Köningspaars Markus …

Ordentliche Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wir laden euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Schützenvereins Benhausen ein. Die Versammlung findet am 22. Februar um 19:30 Uhr in der Schützenhalle Benhausen statt. Die Tagesordnung ist in der nachfolgenden Datei einsehbar. Anträge können bis spätestens zehn Tage vor der Versammlung …

Verstorbener Schützenbruder Dieter Gurgul
Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen verstorbenen Schützenbruder Dieter Gurgul, der uns im Alter von 85 Jahren plötzlich und unerwartet verlassen hat. Wir danken Dieter für seine über 30-jährige Vereinszugehörigkeit. Wir werden ihm ein treues und ehrendes Andenken bewahren. Die Beisetzung fand bereits im Familienkreis statt.

Trauer um Hans-Jürgen Henning
Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen verstorbenen Schützenbruder Hans-Jürgen Henning, der uns im Alter von 67 Jahren, viel zu früh verlassen hat. Wir danken Hans-Jürgen für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit und werden ihm ein treues und ehrendes Andenken bewahren. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Bekanntmachung: Verschiebung der Mitglieder- und Kompanieversammlungen
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, aufgrund der noch laufenden Sanierungsarbeiten in unserer Schützenhalle muss die ursprünglich für den 18. Januar 2025 geplante ordentliche Mitgliederversammlung leider verschoben werden. Der neue Termin für die Mitgliederversammlung ist Samstag, der 22. Februar 2025. Ebenso betrifft …
Neuer Vorstand der Jungschützenabteilung des Schützenvereins Benhausen gewählt
Am Freitag, den 29. November 2024, fand die Generalversammlung unserer Jungschützenabteilung des Schützenvereins Benhausen statt. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr standen auch Neuwahlen im Mittelpunkt der Versammlung. Jungschützenmeister René Noll eröffnete die Versammlung mit einem Bericht über das vergangene Jungschützenjahr. Dabei hob er die besonderen Veranstaltungen hervor und …
Weihnachtsgrüße
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, liebe Freunde unseres Vereins, die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Innehaltens, der Gemeinschaft und der Dankbarkeit. Gemeinsam blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück, geprägt von Tradition, Zusammenhalt und schönen Momenten in unserem Vereinsleben. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen herzlich zu danken, die sich …
Neuer Diözesanpräses Pfarrer Thomas Stolz feierlich eingeführt – Martin Göke verabschiedet
Am 9. November 2024 wurde in der St.-Bonifatius-Kirche in Paderborn Pfarrer Thomas Stolz feierlich in sein neues Amt als Diözesanpräses des Diözesanverbandes Paderborn eingeführt, nachdem Erzbischof Dr. Udo Markus Benz ihn zu diesem Posten berufen hatte. Gleichzeitig verabschiedeten die Schützen den langjährigen Geistlichen Rat und Pfarrer i.R. Martin Göke, der …
Verstorbener Schützenbruder Ferdinand Füller
Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen im Alter von 74 Jahren verstorbenen Schützenbruder Ferdinand Füller. Ferdinand war über 50 Jahre Mitglied unseres Schützenvereins und hochdekorierter Schütze in unzähligen Bataillonsschießen, als Prinz und als Sieger der Master Klasse/ Flinte bei der Deutschen Meisterschaft. Wir werden Ferdinand ein treues und ehrendes Andenken …
Bundesschützenfest in Rietberg
Das Bundesschützenfest findet am 15. September 2024 in Rietberg statt. Der Schützenverein Benhausen begleitet sein Königspaar Laura & André sowie ihren Hofstaat nach Rietberg. Alle Schützenschwestern und -brüder sind herzlich eingeladen, am Bundesfest teilzunehmen. Die Hin- und Rückreise wird per Bus organisiert. Abfahrt ist am 15. September um 08:45 Uhr …
Bezirkskönigschießen 2024
Neuer Bezirkskönig wird in Wewer ermittelt Der Bezirksverbandes Paderborn-Stadt e.V. veranstaltet am kommenden Samstag, den 10. August, das Bezirkskönigschießen. In diesem Jahr findet das traditionsreiche Schießen in Wewer statt. Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit dem Schießen der Jungschützen. Um 14:00 Uhr treten die Schützenvereine des Bezirksverbandes Paderborn-Stadt am …
Trauer um Schützenbruder Hans-Josef Berghoff
Letztes Geleit für unseren Schützenbruder Hans-Josef Berghoff. Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen verstorbenen Schützenbruder Hans-Josef Berghoff, der uns im Alter von 78 Jahren verlassen hat und gibt ihm das letzte Geleit. Wir danken Hans-Josef für seine fast fünfzigjährige Vereinszugehörigkeit. Wir werden ihm ein treues und ehrendes Andenken bewahren. Die …
Maspern Kompanie und Schützenverein Benhausen feiern Jubiläum
Eine Freundschaft seit 50 Jahren: Die Maspern Kompanie des PBSV und der Schützenverein Benhausen feiern ein halbes Jahrhundert gemeinsamer Geschichte. Im Rahmen des Paderborner Schützenfestsonntags wurde diese bedeutende Verbindung gewürdigt. Maspern Hauptmann Hubert Salmen und Frank Schulte, 3. Leutnant sowie Verbindungsoffizier zu unserem Verein, nutzten den festlichen Anlass um Oberst …
Johannes Tasche erhält 1. Freundschaftsorden
Der Heimatschutzverein (HSV) Neuenbeken hat an seinem Schützenfestmontag eine besondere Ehrung vorgenommen: Hauptkassierer Johannes Tasche wurde mit dem 1. Freundschaftsorden ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist ein Symbol für die langjährige Freundschaft zwischen dem Schützenverein Benhausen und dem HSV Neuenbeken, die seit nunmehr 52 Jahren besteht. Somit ist sie die längste Freundschaft …
Einladung zum Großen Zapfenstreich zu Ehren des neuen Erzbischofes Dr. Udo Markus Bentz
Nach gutem Brauch möchten die Schützen des Paderborner Bürger-Schützenverein 1831 e. V. (PBSV) und der Diözesanverband Paderborn im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) dem neuen Erzbischof durch einen würdigen Großen Zapfenstreich vor dem Paderborner Dom Verbundenheit zeigen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 16.06.2024 statt. Der Schützenverein Benhausen wird …
Trauer um Schützenbruder Johannes Göke-Stern
Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen verstorbenen Schützenbruder Johannes Göke-Stern, der uns im Alter von 64 Jahren, viel zu früh verlassen hat. Wir danken Johannes für seine fast 50-jährige Vereinszugehörigkeit. Wir werden ihm ein treues und ehrendes Andenken bewahren.
Trauer um Schützenbruder Wolfgang Wutschke
Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen verstorbenen Schützenbruder Wolfgang Wutschke, der uns im Alter von 84 Jahren, nach einem langen und erfüllten Leben verlassen hat. Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Wir danken Wolfgang für seine fast siebzigjährige Vereinszugehörigkeit. Wir werden ihm ein treues und ehrendes Andenken bewahren.
Trauer um Schützenbruder Heinz Dieter Wolf
Letztes Geleit für unseren Schützenbruder Heinz Dieter Wolf: Der Schützenverein Benhausen trauert um seinen verstorbenen Schützenbruder Heinz Dieter Wolf, der uns im Alter von 63 Jahren verlassen hat und gibt ihm das letzte Geleit. Wir danken Heinz Dieter für seine fast dreißigjährige Vereinszugehörigkeit. Wir werden ihm ein treues und ehrendes …
Ehrungen 2024
Ehrung für verdiente Mitglieder Im Rahmens des Schützenfrühstücks wurden verdiente Mitglieder des Schützenvereins ausgezeichnet. Oberst Norbert Glasmeyer zeichnete Fabian Becker, Florian Wieczorek, Konrad Hoppe und Stefan Hillebrand mit dem Benhauser Verdienstorden (BVO) aus. Für sein besonderen Verdienst im Schützenverein erhielt Stabsunteroffizier Stephan Niggemann das Silberne Verdienstkreuz (SVK). Eine besondere Ehre …
Jubilare 2024
Beim Schützenfrühstück in Benhausen sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet worden. 25 Jahre: Rüdiger Michels, Dennis Vogt und Daniel Wellen 40 Jahre: Franz-Josef Bracke, Norbert Glasmeyer, Ludger Göke, Andreas Hillebrand, Markus Hillebrand, Michael Lübbers, Heinz-Jürgen Mittag, Andreas Niggemeier, Reinhold Niggemeier, Gerhard Rulle, Lothar Schäfers, …
Marschwege Schützenfest
Samstag, 25.05.2024 16:45 Uhr: Antreten in der Schützenhalle Postweg Hinter den Zäunen-Thorenknick 10 (König abholen) Bad-Lippspringer Straße Eggestraße 17:30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal / Schützenmesse Antreten des Bataillons nach der Messe an der Kirche Eggestraße Bad Lippspringer Straße Hinter den Zäunen-Thorenknick 10 (Königin abholen) Bad Lippspringer Straße Hinter den Zäunen …
Hofstaat 2024
v.l.n.r.: Marian Schäfers, Janine Schäfers, René Noll, Hanna Bartels, Florian Stenzel, Sabrina Andrecht, Lars Kröger, Rabea Hanke,Timo Heidloff, Alica Stuke, Tim Rüsing, Hannah Kersting, König André Noll und Königin Laura Kersting
Prinzen 2024
v.l.n.r.: Kronprinz: Zepterprinz: Bierkönig: Apfelprinz: Wolfgang Miks Andreas Tasche Thomas Hoffmann Arnd Emmighausen