Am Freitag, den 29. November 2024, fand die Generalversammlung unserer Jungschützenabteilung des Schützenvereins Benhausen statt. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr standen auch Neuwahlen im Mittelpunkt der Versammlung.
Jungschützenmeister René Noll eröffnete die Versammlung mit einem Bericht über das vergangene Jungschützenjahr. Dabei hob er die besonderen Veranstaltungen hervor und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement. Ein besonderer Gruß galt dem amtierenden Jungschützenkönig Julius Leiwen und seinem Prinzen, die den Verein in diesem Jahr würdevoll repräsentierten.
Oberst Norbert Glasmeyer richtete in seinen Grußworten klare Worte an die Jungschützen. „Ihr seid die Zukunft unseres Vereins“, betonte er und ermutigte die jungen Mitglieder, Verantwortung zu übernehmen. Er sicherte die volle Unterstützung des Vorstandes zu und zeigte sich optimistisch, dass die gute Zusammenarbeit mit der Jungschützenabteilung fortgesetzt werde.
Nach über sechs Jahren aktiver Vorstandsarbeit – davon drei Jahre als stellvertretender und drei Jahre als Jungschützenmeister – scheidet Dennis Glasmeyer altersbedingt aus der Abteilung aus. Bereits im Vorjahr wurde seine Verdienstarbeit mit dem Verdienstorden der Jungschützen gewürdigt.
Bei den Wahlen wurde Jan Miks als neuer stellvertretender Jungschützenmeister gewählt. Luca Heiermeyer wurde in seinem Amt als Organisator für drei weitere Jahre bestätigt.
Neben Dennis Glasmeyer verabschiedeten sich auch Jan Rustemeier, Jonas Schulte, Fabian Emminghausen, Lukas Wilhelm Fischer und Fabian Göke altersbedingt aus den Jungschützen und wechseln nun in die Reihen der Altschützen.
Die Jungschützenabteilung blickt mit einem neuen Vorstand in die Zukunft und setzt weiterhin auf das Engagement und die Begeisterung ihrer Mitglieder, um den Schützenverein Benhausen aktiv mitzugestalten.
|
|