Peter Finger ist neuer Bezirkskönig

Am vergangenen Wochenende fand in Elsen das Bezirkskönigsschießen des Bezirksverbandes Paderborn-Stadt statt. In einem spannenden Wettkampf setzte sich Peter Finger von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen mit dem 114. Schuss durch und wurde zum neuen Bezirkskönig gekrönt. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Mit unserem Oberst Norbert Glasmeyer, Oberst Christoph Neumann aus Wewer und Oberst Markus Cink aus Schloß Neuhaus traten gleich drei Obristen an, die gleichzeitig auch König in ihrem Heimatverein sind.

Bereits am Vormittag hatten die Jungschützen mit ihrem traditionellen Frühstück den Tag eröffnet und im Anschluss ihre neuen Würdenträger ermittelt. Mit dem 67. Schuss sicherte sich Linus Mashänser aus Schloß Neuhaus die Bezirksjungschützenkönigswürde. Auch unsere Benhauser Jungschützen zeigten sich treffsicher: Nils Lübbers holte die Krone,  Luca Heiermeyer den Apfel. Das Zepter ging an Malin Krogmeier aus Schloß Neuhaus.

       

Nach dem Jungschützenschießen marschierten die Schützen des Bezirksverbandes gemeinsam vom Dionysius-Haus zum Bürgerhaus Elsen. Unter der Vogelstange überbrachte Landrat Christoph Rüther die Grüße des Kreises Paderborn und würdigte das Engagement der Schützen. Auch Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier bedankte sich bei den Mitgliedern des Bezirksverbandes Paderborn-Stadt für ihre Arbeit.

Beim anschließenden Vogelschießen der Schützen gingen die Prinzenwürden an Lars Hillebrand aus Neuenbeken (Apfel, 29. Schuss), Stefan Hellmann aus Schloß Neuhaus (Zepter, 31. Schuss) und Albert Lappe aus Neuenbeken (47. Schuss). Im spannenden Finale der fünf angetretenen Könige setzte sich schließlich Peter Finger durch. Er wird den Bezirksverband Paderborn-Stadt beim Bundesfest im September in Mönchengladbach vertreten.

Die Könige der Vereine aus dem Bezirksverband Paderborn-Stadt
Die Könige der Vereine aus dem Bezirksverband Paderborn-Stadt